Jetzt hab ichs wohl verschrien: Heute war statt Decke betonieren „Wegen Regen geschlossen“. Beim morgendlichen Besuch hatte ich zum Glück meine Gummistiefel an. Speziell im Keller waren sie nötig. Hab heute brav aufgegessen, damit morgen das Wetter hoffentlich wieder besser ist.
Archiv für den Monat: März 2015
Tag 21/22
Am Freitag haben die Arbeiter mit der Stiege ins Obergeschoss angefangen. Jetzt kommt man schon in jedes Stockwerk über eine Treppe. Wenn auch der Aufstieg ins Erdgeschoss einem Slalomlauf ähnelt.
Und im Keller wurden die Innenwände fertig gestellt.
Am Samstag durfte ich wieder die Schläuche fürs Licht verlegen und dabei auch die erste Wand aufstemmen.
Die nächste Woche beginnt dann mit dem Betonieren der Decke und der Stiege. Und am Tag darauf wird dann schon mit dem Obergeschoss begonnen. Wenn es so zügig weiter geht und uns das Wetter weiter hold ist, wird der Rohbau um 2 Wochen früher fertig als ursprünglich geplant.
Tag 19/20
Am Mittwoch wurde innen noch die zweite tragende Wand aufmauert und auch schon ein Teil einer nicht tragenden Wand, sowie für die Decke untergestellt. Am Donnerstag haben sie dann die Decke gelegt und ummauert, die Terrassenplatte geschalt und im Keller mit den Innenmauern begonnen.
Morgen werd ich dann auch wieder aktiv und bohr und verleg die Lichtauslässe fürs Erdgeschoss.
Tag 17/18
Nachdem ich jetzt wieder im Büro sitze und nicht mehr auf der Baustelle im Weg stehe, gibt es jetzt das Update nicht mehr täglich.
Viel ist weitergegangen. Von außen ist das Erdgeschoss schon fertig und auch innen steht schon eine der zwei tragenden Wände. Außerdem war der Bagger nochmal da und hat die Terrasse ausgehoben, soweit es möglich war zugeschüttet und den Abfluss für die Einfahrt eingegraben. Jetzt kann man über die Hebeschiebetür schon ebenerdig ins Erdgeschoss gehen. Das Streifen- und Punktfundament für die Terrasse wurde auch betoniert.
Tag 16
Es begann heute eiskalt und wir entdeckten, wie es sich für eine Baustelle gehört, die ersten Katzenspuren im gestern aufgetragenen Mörtel.
Am frühen Morgen kamen dann schon die Ziegel geliefert, damit neben dem Zuschütten des Kellers auch schon am Erdgeschoss gearbeitet werden kann.
Dann wurde wieder fleißig zugeschüttet.
Um etwas Schotter zu sparen, wurde mit Platten teilweise mit Erde aufgeschüttet, wo später keine Tragfähigkeit nötig ist.
Auch beim Mauern waren sie fleißig und es zeichnen sich schon die ersten Fenster ab.
Dank dem etwas längerem Einsatz des Baggerfahrers, haben wir jetzt auch schon eine ordentliche Einfahrt mit viel Platz zum Parken.
Weil wir so fleißig waren, beginnt für uns das Wochenende schon morgen und für mich geht’s wieder zurück zur normalen Arbeit. Für die nächste Zeit bin ich nur noch zur Aufsicht Gast auf der Baustelle.
Tag 15
Heute war das Anlegen der Einfahrt und das Zuschütten des Kellers am Programm.
Dazu kamen 5 Fuhren mit ungefähr 130 Tonnen Schotter.
Auch Strom und Wasser wurde in den Keller gelegt.
Nebenbei wurden die Ansetzreihen im Erdgeschoss weitergemauert und die Säulen für die Eingangsüberdachung gesetzt.
Auch die Säulen für die Punktfundamente der Terrasse wurden gesetzt. Langsam bekommt das Haus ein Gesicht. Der Eingang steht schon mal fest.
Tag 14
Zuerst wurde die Decke und die Stiege ausgeschalt. Dann gings gleich munter weiter! Einerseits wurden die ersten 2 Reihen des Erdgeschoss angesetzt und gemauert, andererseits wurde weiter abgedichtet und mit der Isolierung des Kellers begonnen, damit wir morgen mit dem Zuschütten beginnen können. Am Abend sah man schon die diversen Ein- und Ausgänge von unserem Haus.
Tag 13
Heute haben wir die durch den Felsen verlorene Zeit wieder gut gemacht. Die Stiege wurde geschalt und gemeinsam mit der Decke betoniert.
Dazu waren heute die Betonmischer Nr. 9, 10 und 11 da und sogar 2 Pumpen.
Weil wir so fleißig waren, durften wir zur Belohnung wieder etwas spachteln.
Nachtrag:
Beim Betonieren hatten wir wieder ein paar Zuschauer. Unter anderem war auch die Baufrau und der Bauherr Junior vor Ort und haben die Arbeiten beobachtet und dokumentiert.
Tag 12
Jetzt kann man sich unterstellen (Tag 11)
Heute war es soweit – die Decke kam. Und es war auch Tag der Besucher. Insgesamt 5 Leute besuchten heute die Baustelle und bestaunten, wie weit wir schon sind.
Am Vormittag wurde die Decke zuerst fertig untergestellt und seitlich abgeschalt.
Dann durfte ich heute mit Unterstützung weiter spachteln, damit der Keller bald mal dicht wird. Als wir dann etwas früher Mittag machen wollten, damit wir rechtzeitig für die Deckenelemente wieder zurück sind, kam der Sattelschlepper mit der Decke.
Zuerst wurden noch ein paar Dinge aus dem Keller rausgehoben, bevor er „verschlossen“ wird …
… und dann wurden die Deckenelemente an die richtigen Plätze gelegt.
Da eine Platte etwas zu groß geplant war, musste sie etwas beschnitten werden.
Aber dann passte alles und der Keller ist abgedeckt. Schnell wurde der Kran noch zum Eisenmatten Transport genützt, um uns am Montag die Schlepperei zu ersparen.
Dann konnten wir endlich Mittagspause machen. Danach wurde noch fertig abgeschalt und ich hab mit den Lichtauslässen begonnen.
Da ich damit nicht ganz fertig geworden bin und der verlorene Raum noch abgedichtet gehört, ist auch der morgige Tag ein (hoffentlich kurzer) Baustellentag.